Kuschel Tiere

BESTIMMTE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ANGEZEIGT WERDEN, STAMMEN VON AMAZON.
DIESE INHALTE WERDEN ‚WIE BESEHEN‘ BEREITGESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder seinen Partnern.

 

TY Paw Patrol Skye

Kuschel TiereKuschel Tiere sind nicht nur bei den meisten Kindern sehr beliebt, auch Erwachsene sind von vielen Kuscheltieren fasziniert. Wer diesen wunderschönen kleinen Plüsch Hund TY Paw Patrol Skye sieht, wird sofort begeistert sein. Er ist einfach zum Knuddeln und sieht mit seinen Glitzer Augen und dem lieben Gesichtsausdruck richtig niedlich aus. Der schöne warme Farbton in Braun – Rosa und das kuschelig weiche Plüschfell laden direkt zum Kuscheln ein. Seine Abmessungen betragen 11 x 10 x 15 cm bei einem Gewicht von 90 Gramm. Er hat eine schöne handliche Größe, sodass Ihr kleiner Liebling ihn immer überall mit hinnehmen kann. Dieses Kuschel Tier ist ab einem Alter von 3 Jahren geeignet. Das weiche Material besteht aus einem Mischgewebe, welches sich sehr angenehm auf der Haut anfühlt. Die Oberfläche lässt sich für eine gute Hygiene leicht abwaschen. Paw Patrol ist eine Vorschul-Serie aus den USA, in der 6 heldenhafte Hunde eine Hauptrolle spielen. Einer der Hunde heißt Skye. Er ist hochwertig gefertigt und hat diese unverkennbar niedlichen Augen. Bestimmt wird sich auch Ihr kleiner Liebling in den wunderschönen kleinen Hund verlieben.

Hier geht es direkt zum Produkt
 

Small Foot Hase Hoppel

Kuschel TiereWer den Small Foot Hase Hoppel einmal gesehen hat, wird sich sofort in ihn verlieben. Mit seinem flauschigen Fell und den Schlappohren lädt er ein zum Schmusen, Spielen und Schlafen. Sein liebenswerter Gesichtsausdruck macht ihn sofort zum Liebling aller Kinder und auch Erwachsenen. Dank seines schönen weichen Felles ist er perfekt zum Kuscheln und als Einschlaf – Gefährte geeignet. Schenken Sie Hase Hoppel aber auch an einen lieben Freund oder ein erwachsenes Familienmitglied beispielsweise zu Ostern. Damit kommen Sie garantiert gut an. Denn auch als Dekoration ist der wunderschöne Hase sehr gut geeignet und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Das hochwertige Material besteht aus einem strapazierfähigen Stoff und Plüsch. Die Abmessungen betragen 26 x 26 x 26 cm bei einem Gewicht von 270 Gramm. Also ist er auch von den Maßen her perfekt zum Kuscheln geeignet. Sie erhalten das süße Lang-Ohr in den wie echt wirkenden Farben Weiß und Blaugrau. Vor allem die langen Schlappohren und die Vorderpfoten sind besonders flauschig gearbeitet. Dadurch ist der Hase Hoppel das ideale Kuschel Tier zum Einschlafen für Ihren kleinen Liebling. Er schmiegt sich genau dort an Ihren kleinen Liebling, wo er soll. Bestimmt wird Hase Hoppel das Lieblings – Kuscheltier Ihres Kindes.

Hier geht es direkt zum Produkt
 

Plüsch Meerschweinchen

Kuschel TiereDie Marke Hermann Teddy bietet Ihnen ein Plüsch Meerschweinchen, dass auf den ersten Blick wie echt aussieht. Das Design ist sehr gut gelungen und auch das wunderschöne weiche Material lädt direkt zum Kuscheln ein. Dabei ist das Meerschweinchen auch von den Maßen her wie echte Meerschweinchen mit einer Abmessung von 20 x 10 x 10 cm. Das Kuscheltier wiegt aufgrund der federleichten Materialien nur 80 Gramm. Auch die Farbe ist naturgetreu gehalten in den drei Farbtönen Weiß, Hellbraun und Schwarz. Die echt wirkenden schwarzen Knopfaugen sind ebenfalls sehr schön gearbeitet. Sie können dieses tolle Kuschel – Meerschweinchen Ihrem kleinen Liebling bereits ab dem Babyalter schenken. Aber auch bei Erwachsenen werden Sie mit diesem echt wirkenden Kuscheltier gerade bei den Meerschweinchen – Liebhabern garantiert viel Freude auslösen. Sie können das Meerschweinchen bei 30 Grad Celsius waschen. Der angenehme kuschelweiche Wirkplüsch fühlt sich sehr gut auf der Haut an.

Solch ein Meerschweinchen habe ich mir auch gegönnt. Ich zeige es Dir im Blog.

Hier geht es direkt zum Produkt
 

Steiff Hoppie Hase

Kuschel TiereGerade Hasen stehen als Lieblings-Kuscheltiere bei den Kleinen hoch im Kurs. Der Steiff Hoppie Hase ist mit seinen Schlappohren besonders beliebt und wird sehr gerne zum Einschlafen, trösten und kuscheln genommen. Der hellgraue Farbton ist passend für einen Hasen. Gerade die langen Schlappohren eignen sich für die Kleinen sehr gut zum Greifen lernen und den kleinen Kuschelfreund immer überall mit hinzunehmen. Durch das kuschelig weiche Plüsch – Fell ist das Anfassen und Schmusen sehr angenehm. Vielleicht wird ja gerade dieser Hoppie Hase das Lieblings – Kuscheltier von Ihrem kleinen Liebling. Mit seinen Maßen von 28 x 19 x 16 cm und einem Gewicht von 170 Gramm ist er ideal als Kuschelkamerad geeignet. Hübsche kleine Knopfaugen machen sein Gesicht sehr liebenswert. Die hochwertige Qualität, eine erstklassige Verarbeitung und die unbedenklichen Materialien machen diesen Kuschelhasen zu einem idealen Plüschtier für Ihren kleinen Liebling. Mithilfe der unbedenklichen Füllung mit einem Granulat – Säckchen kann der Kuschelhase auch eigenständig sitzen. Durch die flexiblen Gliedmaßen lässt er sich sehr gut anfassen und überall mit hinnehmen. Zudem ist Hoppie Hase sehr pflegeleicht. Sie können ihn bei 30 Grad Celsius in der Waschmaschine waschen. Bereits seit 1880 bietet die Marke Steiff Kuschel Tiere mit höchsten Anforderungen an Sicherheit, Qualität, Verarbeitung und Material-Beschaffenheit. Die Margarete Steiff GmbH ist die weltweit bekannteste Plüschtier- und Spielzeugherstellerin. Alle Kuschel Tiere werden von Hand genäht und sind somit einzigartig. Ein Original Steiff Kuscheltier erkennen Sie an dem „Knopf im Ohr“, sowie einem Ohr-Fähnchen. Dieses Markenzeichen wurde 1904 von Franz Steiff, einem Neffen von Margarete Steiff, erfunden. Alle bei der Herstellung verwendeten Materialien unterliegen dem Reinheitsgebot. Nehmen Sie nur das Beste für Ihren kleinen Liebling, damit er gesund und glücklich aufwächst.

Hier geht es direkt zum Produkt

Kuschel Tiere

Die meisten Kinder haben Kuschel Tiere, die sie innig lieben. Sie vergöttern sie mehr als jedes andere Spielzeug. Gerade in den ersten Lebensjahren spielen sie eine sehr wichtige Rolle. Wenn die Mutter oder eine andere Bezugsperson nicht immer sofort verfügbar ist, kompensieren manche Kinder die Trennung mithilfe eines kuscheligen Lieblings. Gerade in stressigen Momente oder wenn das Kind schlafen soll benötigen sie etwas Vertrautes und kuscheliges. Dadurch fühlen sie Geborgenheit und Sicherheit. Somit sind Kuschel Tiere mehr als nur ein einfaches Spielzeug. Psychologisch gesehen werden Kuschel Tiere auch als Übergangs–Objekte bezeichnet, die sich vom Spielzeug in enge Vertraute verwandeln. Durch Kuschel Tiere erfahren Kinder außerdem, dass es auch ein Nicht-Ich gibt. Sie lernen zu entscheiden, ob sie mit den Kuschel Tieren spielen und kuscheln möchten oder eben nicht. Kinder testen zudem sehr gerne immer wieder ihre Grenzen aus. Da kann es schon vorkommen, dass sie voller Überzeugung der Mutter erklären, dass ihr Kuscheltier etwas kaputt gemacht hat und nicht sie selbst. Wenn Eltern ihre Kinder dabei beobachten, wie sie mit dem Kuscheltier spielen und erzählen, so können sie viel lernen, was ihr Kind so denkt und fühlt. Welches Kuscheltier als Favorit gewählt wird ist sehr unterschiedlich. Vor allem muss dass Lieblings–Kuscheltier schön weich und knuddelig sein. Dadurch eignet es sich zum Kuscheln, zum Trösten und als Einschlafhilfe. Lassen Sie Ihrem Kind seine Kuschel Tiere so lange es möchte. Es gibt keinen Grund, es ihm abzugewöhnen. Gerade Kinder haben wie die meisten Menschen ein Grundbedürfnis nach Gesellschaft und Kuscheln. Auf der Suche nach der eigenen Identität grenzen sich Kinder ab, indem sie sich in ihrer autonomen Fantasiewelt bewegen. Dieses gilt für ein einzelnes Kuschel-Tier wie für die ganze Herde von Kuschel Tieren. Das Lieblings Kuscheltier dient dabei als fester Begleiter, der Sicherheit und Geborgenheit gibt. Da es selbst die engagierteste Mutter heutzutage nicht schaffen kann, stets in Kontakt mit ihrem Baby und Kind zu sein, ist das Lieblings Kuscheltier sozusagen ein emotionaler Ersatz. Der kuschelige Gefährte gewinnt nach und nach immer mehr an Identität. Dabei hilft die kindliche Fantasie, dem Kuscheltier sozusagen Leben einzuhauchen. So entwickelt sich der Plüsch-Gefährte in der Lebenswelt des Kindes zu einem eigenständigen Charakter. Parallel wird aus dem reinen Bedürfnis nach Kuscheln ein zunehmender Bindungsaufbau. Es wird sozusagen ein eigenständiges Wesen und mehr und mehr ein Beziehungsobjekt. Das Lieblings- Kuscheltier übernimmt die Rolle des Freundes und Beschützers. Es wird beobachtet, dass das Geschlecht des Kindes zumeist einen Einfluss auf die Wahl der Kuschel Tiere hat. Dabei wurde beobachtet, dass bei den Mädchen vor allem Katzen, Hunde und Einhörner ausgewählt wurden. Bei den Kuschel Tieren für Jungen waren hingegen auch Gorilla, Drachen oder Fledermäuse die Favoriten. Unabhängig vom Geschlecht der Kinder wurden Pferde und Hunde am meisten ausgesucht. Die klassische Form des Teddys folgte erst auf Rang 3 und danach kamen Einhörner und Katzen. Wird das Kind älter, so gesellen sich zu den Kuscheltieren weitere neue Bindungen. Es treten immer mehr neue Bezugspersonen und Objekte in das Leben des Kindes. Durch ein Wachstum der Fähigkeiten und der Kommunikation wird dieser Prozess beschleunigt. Zwar bleibt das Kuscheltier vorerst noch integriert, aber so nach und nach verliert es immer mehr seine Bedeutung. Wenn Sie Ihr Kind beobachten, so stellen Sie fest, dass Ihr Kind die eigene Lebenswelt auf das Kuscheltier überträgt. Die Kleinen wickeln und füttern ihr Kuscheltier, so wie sie es von Ihnen kennen. Die eigenen erlebten Rituale werden beim Aufwachen und Schlafengehen bei dem Plüschfreund angewandt. Wenn Sie Ihr Kind genau beobachten, so erfahren Sie, wie Ihr Verhalten und Ihre Umgangsformen vom Kind wahrgenommen werden. Durch die Anwendung des elterlichen Verhaltens auf die Kuschel Tiere lernt Ihr Kind spielerisch, soziale Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Fürsorge und Schutz anzuwenden. Neben den praktischen Erfahrungen sind aber auch nicht erlernte Ursachen beteiligt. Es werden dabei natürlich auch angeborene Reflexe und Instinkte befriedigt und verarbeitet. Viele Dinge sind den Menschen bereits in die Wiege gelegt, auch ohne festgelegte oder kulturell bestimmte Sozialisation. Je älter das Kind wird, umso besser können Emotionen und Gefühle durch Sprache und Verhalten ausgedrückt werden. Dieses wirkt sich dann auch auf das Kuscheltier aus. Da die Kuschel Tiere nie widersprechen oder etwas verbieten, bleiben sie stets verlässliche Partner. Auch wenn sie mal schlecht behandelt wurden, bleibt das ohne Konsequenzen. Sie sind für die Kinder stets ein Fels in der Brandung. Da die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder immer besser wird, so brauchen sie auch einen guten Zuhörer. Die geduldigen Kuschel Tiere fungieren hier als eine Art Tagebuch. Alle Geheimnisse, Frustrationen, Wünsche und Träume werden ihnen anvertraut. Sie werden nichts verraten und alles für sich behalten. Als Erwachsene können wir den unermesslichen Wert eines Kuscheltieres oft nicht nachempfinden, aber sie sind sehr wichtig für die Entwicklung Ihres kleinen Lieblings. Für die Kleinen sind sie richtige Wesen, die fühlen können und am Leben der Kinder teilnehmen. Sie sind manchmal Freund und Elternersatz gleichzeitig und geben den Kleinen Halt. Sie fördern sogar die Sozialkompetenz der Kinder. Es ist eigentlich ein gutes Zeichen, wenn ein Kind ein Lieblings-Plüschtier hat. Manche Kinder mögen es gar nicht, wenn Ihr Lieblings-Kuscheltier gewaschen wird. Denn auch der Geruch des Plüschtieres ist ihnen vertraut und wirkt beruhigend auf sie. Um sogenannten Katastrophen vorzubeugen, sollten Sie stets 2 gleiche Kuschel Tiere für Ihren kleinen Liebling haben. Sollte ein Tier mal verloren gehen oder noch in der Waschmaschine sein, so hat Ihr Kind das andere Kuscheltier zum Einschlafen. Ohne das vertraute Kuscheltier können einige Kinder nur sehr schlecht oder gar nicht einschlafen. Dem können Sie damit vorbeugen. Damit das Kuscheltier nicht verloren geht, lassen Sie es möglichst immer zu Hause oder nehmen es nur in den Urlaub mit. Somit kann es kaum verloren gehen. Außerdem muss es dann nicht so oft gereinigt werden, als wenn es beispielsweise mit auf den Spielplatz kommt oder in den Kindergarten. Mit dem Entzug des Kuschel Tieres sollten Sie Ihre Kinder aber nie bestrafen. Ansonsten haben die Kleinen keinen verlässlichen Tröster mehr. Es ist auch ein großer Vertrauensbruch, wenn Sie das Lieblings Kuscheltier einfach austauschen oder sogar weggeben bzw. wegwerfen. Auch wenn es noch so zerfetzt aussieht, es ist schließlich der beste Freund Ihres Kindes. Bei solch einem Verlust kann Ihr Kind sogar seelisch richtig leiden. Selbst Erwachsene mögen gerne Kuscheltiere als Seelentröster oder zum Stressabbau. Das Lieblings-Kuscheltier wird von alleine an Bedeutung verlieren, wenn Ihr Kind so weit ist. Irgendwann lassen die meisten Heranwachsenden Ihren Puschel irgendwann links liegen und wenden sich anderen Interessen und Spielsachen zu. Selbst wenn das Kuscheltier nicht mehr in ist, so werfen Sie es nicht weg. Irgendwann als Erwachsener werden Sie sich gerne an die Kindheit erinnern und das Lieblings-Kuscheltier. Wenn es dann nicht mehr da ist, wird ihm nicht selten nachgetrauert.

Interessieren Sie sich mehr für das Thema Einhorn Kuscheltier? Dann klicken Sie hier. Finden Sie den Beitrag Pokemon Plüschtiere interessant, können Sie sich hier weiter informieren. Werfen Sie auch gern einen Blick auf unseren neuesten Beitrag riesen Kuscheltier, den Sie hier finden.

Hier geht’s wieder nach oben zum Anfang von Kuschel Tiere